Ganz nach dem Spruch von Otto Rehhagel verlief der 2. Spieltag der Meisterschaftsrunde für die Antiblocker. Total unverständlich schien die erste Begegnung an uns vorbeigelaufen zu sein. Mit 20 und 22 gewonnenen Bällen war unsere Leistung einfach nicht stark genug und wir gaben die 2 Punkte an die Gastgeber DJK Rastpfuhl ab. Schade nach dem guten Einstand in die Meisterschaft. Zwischenzeitlich waren Eddy und Gaby eingetroffen. Tolle Leistung, bedenkt man, dass der Rollstuhl erstmal die Treppen zur Halle überwinden musste. Es konnte nur besser werden. Und es wurde besser. Mit Einsatz konnten wir den ersten Satz gegen Bauff mit 25:18 für uns entscheiden. Einem kleinen Zwischentief zollten wir Tribut und verloren mit 19 Punkten. Ein Entscheidungssatz musste über die begehrten 2 Punkte für einen Gesamtsieg entscheiden. Dieses Mal war das Glück auf der gegnerischen Seite; mit 28:26 ging auch die 2. Partie des Spieltages verloren und wir standen ohne Punkte für das Schiedsgericht bereit.
Danke für fast 30 Jahre Engagement!
Angelika Backes, unsere langjährige Übungsleiterin der Frauengymnastikgruppe, hat sich in diesem Jahr aus dem aktiven Trainerdienst verabschiedet. Mit tollem Einsatz, viel Herz und einer großen Portion Motivation hat sie in den vergangenen Jahrzenten unzählige Übungsstunden gestaltet.
Ihre Begeisterung und Verlässlichkeit haben die Trainingsstunden stets bereichert und die Frauengruppe zu einem festen Bestandteil unseres Vereins gemacht. Neben den sportlichen Aktivitäten war die Gruppe auch darüber hinaus sehr aktiv. Gemeinsam wurden viele Ausflüge unternommen, die den Zusammenhalt stärkten und für schöne Erlebnisse sorgten. Ein weiteres Highlight war die regelmäßige Teilnahme an den Faschingsumzügen. Mit ihren kreativen Kostümen repräsentierten die Frauen nicht nur die Gruppe, sondern auch den TVE auf eine besonders bunte und fröhliche Art.
Ein ebenfalls großes Dankeschön gilt auch den Teilnehmerinnen der Sportgruppe, die den Verein über die vielen Jahre nicht nur sportlich begleitet haben. Sei es durch tatkräftige Mithilfe bei Vereinsfesten oder andere helfende Hände – auf die wir uns immer verlassen konnten. Ihr Einsatz hat dazu beigetragen das Vereinsleben lebendig zu halten.
Wir wünschen Angelika Backes für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit und viel Freude.
Für den 1. Spieltag am 26.01.25 mussten wir bedauerlicherweise unser Heimspielrecht abgeben, da die Humeser Halle nur am 2. Februar zur Verfügung gestanden hätte; eine Gastmannschaft an diesem Tag jedoch nicht verfügbar gewesen wäre. Erstmals fuhren wir nach Hasborn-Dautweiler in die Turnhalle der Grundschule. Einer großen Eingewöhnung bedurfte es nicht bei der für uns neuen Halle mit einer sehr spielerfreundlichen Höhe und Ausgestaltung.
So begannen wir gut aufgestellt, erneut gecoacht von Tom (daaankeschön !!!), direkt das erste Spiel gegen die Gastgeber Nix wie hin. Bis zum Spielstand von 19 Zählern waren wir stets mindestens ein Punkt vor, bei 23 gleichauf und mussten uns doch mit 25:23 geschlagen geben. Der zweite Satz verlief ähnlich, von Kampfgeist und Siegeswillen geprägt. Diesmal war das Quäntchen Glück auf unserer Seite und der Satz ging mit 26:24 für uns aus. Wir wollten unbedingt den Gesamtsieg und wurden belohnt für unsere gute Moral.
Die zweite Begegnung des Tages gegen die andere Gastmannschaft Gegen eine Mannschaft wie uns hätten wir auch gewonnen verlief deren Namen entsprechend. Ein 2:0 Sieg rundete unseren Auftakt in die Meisterschaftsrunde ab. Ein Dankeschön auch an unsere Fans Isabell, Mike, Annette und Veronika sowie unsere treue Seele Michael N.
Fazit: Mit der gezeigten Mannschaftsmoral und stetem Kampfgeist sind die Weichen zum Etablieren in der Königsklasse der Hobbyvolleyballer gelegt. Es wird spannend!
Ausblick auf das nächste Spiel in der Meisterschaftsrunde:
So. 09.02.25, 14:30 Uhr Antiblocker - DJK Rastpfuhl und Bauff
Spielort: Grundschule Rastpfuhl, Im Knappenroth, 66113 Saarbrücken
Das letzte Training im alten Jahr fiel mit dem Ferienbeginn am 20.11.2024 zusammen, also zeitlich gesehen eigentlich bestens geeignet für eine Weihnachtsfeier. Wenn nur die Erkältungszeit nicht wäre... Joni, Manuel und Charles konnten krankheitsbedingt nicht teilnehmen. Dafür hatten unsere jüngsten Neuzugänge Alina und Julian spontan ihr Kommen zur Weihnachtsfeier im Anschluss ans Training zugesagt. Mangels Tannenbaumes, der im vergangenen Jahr die Ecke der Halle so festlich und funkelnd geschmückt hatte, verlegten wir unser Zusammensein in Kabine 5. Dieses Jahr sorgte Michael N. dafür, dass kein Antiblocker ohne ein Wichtelgeschenk nach Hause gehen musste. Eine ganz schöne Herausforderung bei den Zu-, Absagen und Verbringen der Mitbringsel.
Am 30. November luden die Antiblocker mal wieder im Doppelpack ein. Der letzte Spieltag der Pokalrunde lief ohne große Überraschungen ab. Mit 2 Siegen sicherten sich die Antiblocker 1 gegen Jurko 2 (beide Sätze zu 18) und Lecker Fischbrät, die deutlich mehr Gegenwehr zeigten (25:20 und 25:23), den 3. Tabellenplatz. Damit war besiegelt, dass das Pokalendrundenturnier am 8.12.2024 erneut ohne Beteiligung der Antiblocker ausgetragen wird. Schade, aber selbst verschuldet.
Unterkategorien
Gesundheitssport+Kurse
Wenn es um Gesundheitssport geht, kommt der TVE an erster Stelle
Hier unser Zertifikat!