Volleyballspielgruppe
"Die Antiblocker"
Unsere Volleyballspielgruppe ist ein Freizeitsport für jedermann.
Ort: Hellberghalle
Betreuer: Michael Neufing, Sebastian Kimelman
Trainingszeiten: Fr. von 18:00 - 20:45 Uhr
- Details
- Geschrieben von Hildegard Krätz
Dem Heimspieltag sozusagen im Doppelpack hatten die Antiblocker euphorisch als Highlight der Meisterschaftsrunde entgegengefiebert. Dass es nicht leicht würde, war uns allen klar. Hatten beide Mannschaften jeweils die Tabellenersten und -zweiten zu Gast. Für die Antiblocker 2 stand am Sonntagnachmittag des 30.03.2025 bereits der letzte Spieltag an. Fast erwartungsgemäß setzten sich die Titelaspiranten BRIGADA und die Hochwaldvolleys mit zu wenig Gegenwehr unsererseits durch. Zwischendurch blitzte der Ehrgeiz zwar auf und wir erarbeiteten uns schön erspielte Punkte, aber letztlich konnten wir uns zu keinem Zeitpunkt wirklich gut in Szene setzen. Vielleicht kam noch Unsicherheit dazu, denn bei der 2. Spielpaarung stand dann auch Sebastian wegen eigener, parallel ausgetragener Spiele nicht mehr als Coach am Spielfeldrand. Die fehlende Punktausbeute bedeutete für uns, weiterhin bangen. Bangen um den Klassenerhalt. Bis endlich am 4. April die Ergebnisse von der LSG 88 veröffentlicht waren. Alles verloren. Im Ergebnis hat uns genau dieser eine Sieg gegen die Insassen der Lerchesflur-Einrichtung zum Auftakt der Meisterschaftsrunde genügt, den Abstieg in die LK III abzuwenden.
- Details
- Geschrieben von Hildegard Krätz
Ganz nach dem Spruch von Otto Rehhagel verlief der 2. Spieltag der Meisterschaftsrunde für die Antiblocker. Total unverständlich schien die erste Begegnung an uns vorbeigelaufen zu sein. Mit 20 und 22 gewonnenen Bällen war unsere Leistung einfach nicht stark genug und wir gaben die 2 Punkte an die Gastgeber DJK Rastpfuhl ab. Schade nach dem guten Einstand in die Meisterschaft. Zwischenzeitlich waren Eddy und Gaby eingetroffen. Tolle Leistung, bedenkt man, dass der Rollstuhl erstmal die Treppen zur Halle überwinden musste. Es konnte nur besser werden. Und es wurde besser. Mit Einsatz konnten wir den ersten Satz gegen Bauff mit 25:18 für uns entscheiden. Einem kleinen Zwischentief zollten wir Tribut und verloren mit 19 Punkten. Ein Entscheidungssatz musste über die begehrten 2 Punkte für einen Gesamtsieg entscheiden. Dieses Mal war das Glück auf der gegnerischen Seite; mit 28:26 ging auch die 2. Partie des Spieltages verloren und wir standen ohne Punkte für das Schiedsgericht bereit.
- Details
- Geschrieben von Hildegard Krätz
Für den 1. Spieltag am 26.01.25 mussten wir bedauerlicherweise unser Heimspielrecht abgeben, da die Humeser Halle nur am 2. Februar zur Verfügung gestanden hätte; eine Gastmannschaft an diesem Tag jedoch nicht verfügbar gewesen wäre. Erstmals fuhren wir nach Hasborn-Dautweiler in die Turnhalle der Grundschule. Einer großen Eingewöhnung bedurfte es nicht bei der für uns neuen Halle mit einer sehr spielerfreundlichen Höhe und Ausgestaltung.
So begannen wir gut aufgestellt, erneut gecoacht von Tom (daaankeschön !!!), direkt das erste Spiel gegen die Gastgeber Nix wie hin. Bis zum Spielstand von 19 Zählern waren wir stets mindestens ein Punkt vor, bei 23 gleichauf und mussten uns doch mit 25:23 geschlagen geben. Der zweite Satz verlief ähnlich, von Kampfgeist und Siegeswillen geprägt. Diesmal war das Quäntchen Glück auf unserer Seite und der Satz ging mit 26:24 für uns aus. Wir wollten unbedingt den Gesamtsieg und wurden belohnt für unsere gute Moral.
Die zweite Begegnung des Tages gegen die andere Gastmannschaft Gegen eine Mannschaft wie uns hätten wir auch gewonnen verlief deren Namen entsprechend. Ein 2:0 Sieg rundete unseren Auftakt in die Meisterschaftsrunde ab. Ein Dankeschön auch an unsere Fans Isabell, Mike, Annette und Veronika sowie unsere treue Seele Michael N.
Fazit: Mit der gezeigten Mannschaftsmoral und stetem Kampfgeist sind die Weichen zum Etablieren in der Königsklasse der Hobbyvolleyballer gelegt. Es wird spannend!
Ausblick auf das nächste Spiel in der Meisterschaftsrunde:
So. 09.02.25, 14:30 Uhr Antiblocker - DJK Rastpfuhl und Bauff
Spielort: Grundschule Rastpfuhl, Im Knappenroth, 66113 Saarbrücken