Erfahrung gegen jugendliche Unbekümmertheit, so etwa könnte man unsere Begegnung gegen das Team „Bis einer weint“ Anfang November in der Eppelborner Hellberghalle umschreiben. Beim Nachholspiel des dritten Spieltages der diesjährigen Pokalrunde trafen wir auf die mit einem Altersschnitt von rund 20 Jahren zurzeit wohl jüngste Hobbyvolleyball-Mannschaft im Saarland.


Mit einer sehr ansprechenden Leistung starteten die ANTIBLOCKER Ende September in Büschfeld in die erste Begegnung des 2. Pokalspieltages. Im ersten Satz überraschten wir die favorisierten „Flummies“ mit vielen gelungenen Angriffsaktionen. Block und Abwehr standen sehr gut. Mit großem Kampfgeist boten wir dem amtierenden Vize-Saarlandmeister Paroli.

Nach 2jähriger Pause war es nun wieder soweit. Unsere Turnverein Mädels der Tanzgruppe

„Skillz to move“ konnten an den beiden vergangenen Eppelborner Kappensitzungen endlich nochmal vor großem Publikum ihr Können präsentieren. Mit ihrem feurigen Tanz und ihren schaurig-bunten Kostümen nahm die Tanzgruppe am Samstagabend das Publikum der Eppelborner Kappensitzung mit auf eine Reise nach México, wo die Toten am sogenannten „Dia de los muertos“ zum Leben erwachen. Statt Trauer gibt es am Tag der Toten ein farbenfrohes Fest mit bunten Blumen und stimmungsvoller Musik.

So wurde der Showtanz - einstudiert von Svenja Schmitt - bereits zum Einmarsch auf die Bühne mit tosendem Applaus und bester Stimmung begleitet, welche bis zum Schluss anhielt.

Der Turnverein Eppelborn wünscht der Tanzgruppe „Skillz to move“ weiterhin viel Erfolg, weitere grandiose Auftritte und bedankt sich recht herzlich bei der Trainerin Svenja Schmitt.

 

Ende August starteten die ANTIBLOCKER in Humes in die Pokalrunde 2011. Das Pokal-Reglement sieht vor, dass Mannschaften aus dem Volleyball-Oberhaus mit 3 statt wie üblich mit 4 Männern antreten müssen. Eine Systemumstellung musste also her, um Block und Angriff zu stärken.

Im ersten Spiel des Tages kam es zum Aufeinandertreffen mit dem Team „Duck Dich“ aus der Volleyballhochburg Lebach. Bei diesem sehr prestigeträchtigen Nachbarschaftsduell war die Spannung in der Halle förmlich greifbar.

Unsere Tanzgruppen ließen auf den Kappensitzungen die Bühne beben.

Die jüngste Gruppe - One2Step -  rückte als "Feuerwehr" an. Unsere Teenies zeigten ihr Können und was sie das ganze Jahr über mit ihren Trainerinnen, Deike Klesen und Marina Riem, eingeübt hatten. Die Mädels haben den tosenden Applaus über ihren sensationellen Feuerwehrtanz extrem genossen. Denn sie hatten dieses Jahr ihre Premiere auf der Bühne im BigEppel.

phoca thumb l one2step feuerwehrtanz2019

Unterkategorien

Wenn es um Gesundheitssport geht, kommt der TVE an erster Stelle


Hier unser Zertifikat!

Unser Sportangebot im Überblick: