Der Termin am 4.10.25 direkt nach dem Tag der Deutschen Einheit war wohl nicht optimal gewählt. Erstens hält die Erkältungszeit Einzug, zweitens haben wohl einige das verlängerte Wochenende für einen Kurzurlaub genutzt.
Es kamen 11 Antiblocker. Leider konnte Hanna nicht lange bleiben, hat uns aber ihren lecker Apfelcrumble mit Vanillesoße überlassen.
Die Regenpause genutzt, ließ Eddy sich auf Wunsch von Sebastian nicht nehmen, das Sackloch- Brett und die nötigen Utensilien aufzubauen. Vor dem gemeinsamen Essen hieß es konzentrieren: bestenfalls das Loch treffen für 3 Punkte, ausreichend:
Am 27.09.2025, dem 2. Spieltag in der Pokalrunde, plagten beide Mannschaften infolge Krankheit oder Urlaubs Personalnöte. Aushelfen untereinander war nicht möglich, da wir nahezu zeitgleich in verschiedenen Hallen spielten.
Verschieben auf einen Trainingstag wollten die Gastgeber nicht, so dass die Antiblocker 2 mit nur 4 Spielern dastand. Mit guter Fügung kam glücklicherweise Ahmet von den Lebachern am Vortag des Spieltages nach langer Zeit mal wieder zu uns ins Training und erklärte sich spontan bereit auszuhelfen. Vielen Dank!
In der Kirchberghalle angekommen, hatten die Antiblocker 2 erneut Glück. Die junge Eva füllte die Mannschaft als 2. Frau auf. Gegen die LK1-Mannschaft Nix wie hin hatten wir nicht wirklich eine Chance und mussten uns mit 2:0 Sätzen geschlagen geben. Der doppelte Glücksgriff mit Eva und Ahmet verhalf den Antiblockern jedoch zu 2 Zählern gegen Jurko 2, die mit jeweils 15 Punkten in beiden Sätzen unterlegen waren. Sehr gutes Ergebnis!
Der Turnverein Eppelborn freut sich ganz besonders über den Ausgang der Wahl zum neuen Präsidium des Saarländischen Turnerbundes (STB) beim Landesturntag, der am 23. September 2025 im Theater am Ring in Saarlouis stattfand: Unsere langjährige Turnerin, Trainerin und Vereinskameradin Folke Schmitt wurde zur Vizepräsidentin für Olympische Sportarten gewählt.
Hier gratuliert unser Geschäftsführer Karl-Heinz Schirra, Folke Schmitt zur Wahl.
Weiterlesen: Eppelbornerin Folke Schmitt in das Präsidium des Saarländischen Turnerbundes gewählt
Dieses Jahr bekommen wir die Antiblocker für Gemeinschaftsveranstaltungen irgendwie nicht unter einen Hut. So fiel bereits unsere Vereinsfahrt mangels passenden Termins bzw. ausreichender Beteiligung aus. Sehr schade. Unsere gemeinsame Wanderung war parallel zum Wanderwegefest terminiert, so dass sowohl die Teilnehmerzahl als auch die Stationen sehr begrenzt waren. Startpunkt war bei Marian, der bedauerlicherweise wegen Beeinträchtigung am Knie nicht mitlaufen konnte. Das hielt ihn jedoch nicht davon ab, uns mit seiner Gastfreundschaft zu verwöhnen und uns für die bevorstehende Strecke zu stärken. Lecker war’s, dankeschön. Du bist auch ein hervorragender Mundschenk ; )
Für die 1. Mannschaft der Antiblocker startete die Pokalrunde bereits am letzten Augustsamstag. Zu Gast bei den Flummies in Klarenthal mussten wir zunächst gegen die LK3-Mannschaft, die Odies, gemäß dem Regelwerk der Pokalrunde mit 3 Frauen ran und entschieden beide Sätze mit 8 bzw. 18 abgegebenen Punkten für uns. Bei den Hausherren waren wir zeitweise etwas unkonzentrierter, holten aber auch einen klaren 2-Satz-Sieg.
Unterkategorien
Gesundheitssport+Kurse
Wenn es um Gesundheitssport geht, kommt der TVE an erster Stelle
Hier unser Zertifikat!